1971 geboren lebe ich seit fast 30 Jahren in München-Sendling, meiner zweiten Heimat. Ich bin Mutter zweier Söhne.
Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu begleiten, ein offenes Ohr zu haben für die persönlichen Anliegen meines Gegenübers, ist meine Herzensangelegenheit und begleitet mich wie ein roter Faden durch meine berufliche und private Biografie.
Ein echtes Interesse an Menschen und ihren Themen, ein behutsames, vorurteilsfreies Einlassen auf die einzelne Persönlichkeit, konzentrierte Aufmerksamkeit, eine empathische Zugewandtheit auf Augenhöhe zeichnen mich aus.
Aufgrunddessen ist mein jetziger Beruf Berufung für mich. Ich bin leidenschaftlich gern und voller Freude Beraterin und Coach. Die Systemische Kinesiologie nutze ich bei Bedarf für zusätzliche Interventionen.
Klinikseelsorge im Klinikum Großhadern
Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dem Team der Klinikseelsorge im Klinikum Großhadern bedanken, ganz besonders bei Heidi Hürten. Nach der dortigen Ausbildung konnte ich in der mehrjährigen Tätigkeit im Klinikum äußerst wertvolle Erfahrungen sammeln. Die intensiven Gespräche mit den Patienten, die Supervision, die interessanten Veranstaltungen und die Gruppentreffen mit den anderen ehrenamtlichen Mitarbeitenden haben mich und meine Arbeit sehr geprägt.
Das Zitat, welches in unseren Seelsorgeräumlichkeiten an der Eingangswand geschrieben steht, ist bis heute mein Motto:
"Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug."
von Hilde Domin
https://klinikseelsorge-lmu-grosshadern.de/
ZFN Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Für die Vermittlung der Fülle an Wissen bezüglich der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, danke ich den Dozenten Wolfhard König (Dipl.-Psych.) und Elke Pfister (HP Psych.) zutiefst. Ihr großer Erfahrungsschatz aus Theorie und Praxis, die unzähligen Fallbeispiele, das besondere Feingefühl in der Wahrnehmung und die Übungen, sind eine maßgebliche Bereicherung. Die zusätzlichen einzelnen Module, die regelmäßigen Supervisionsstunden, einzeln und in der Gruppe, stellen für mich die Grundlage für meine berufliche Weiterentwicklung dar.
Somatic Experiencing (SE)®
Trauma gehört zum Leben. Traumabewältigung auch. Somatic Experiencing (SE)® ist ein körperorientierter Ansatz zur Lösung von traumatischem Stress nach Dr. Peter A. Levine: "Trauma ist die am meisten vermiedene, ignorierte, verleugnete, missverstandene und unbehandelte Ursache menschlichen Leidens". Aktuell absolviere ich die diesbezügliche dreijährige Weiterbildung im ZIST in Penzberg.
https://www.somatic-experiencing.de/
ISST
Integrale Systemische Traumabewusste Therapie ISST bei der wunderbaren Saskia Grabow. Ressourcenorientierte zweijährige Weiterbildung mit verschiedenen Ansätzen aus der Traumatherapie.
Systemische Kinesiologie
Systemische Kinesiologie bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der auf die Individualität des Menschen, seine eigenen Erfahrungen und seine persönliche Entwicklung eingeht. Ich danke Klaus Wienert für seine hervorragende Lehrtätigkeit in dieser Ausbildung.
https://www.klaus-wienert.de/cms/
Aufstellungen
Bei Stephan Hausner in Siegsdorf https://www.stephan-hausner.de/navigation-kopf/systemaufstellungen/
Klaus Wienert in Gräfelfing https://www.klaus-wienert.de/cms/methode/#sys
Marianne Franke-Gricksch in München https://www.marianne-franke.de/
Saskia Grabow in Seeshaupt / Schloss Weidenkam https://saskiagrabow.de/seminare/
Empfehlung
GOLDKIND - Stiftung für Kinder aus dysfunktionalen Familien
© Anja Zorn 2025.
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.